Verkehrssicherung
Die
Materialien, die zu einer der wichtigsten Aufgaben am Einsatzort gehören -
dem Absichern der Einsatzstelle
|

|
Hier klicken |
Schere und Spreizer
Bei
Verkehrsunfällen oder generell bei eingeklemmten Personen kommen diese
Werkzeuge häufig zum Einsatz
|

|
Hier klicken |
Ausleuchten von Einsatzstellen
Um am
Einsatzort optimal arbeiten zu können benötigen die Einsatzkräfte stets gute
Sichtverhältnisse.
|

|
Hier klicken |
Atemschutzgeräte und Brandeinsatz
Bei
Bränden das Mittel der Wahl um auch von innen in verqualmter Atmosphäre
Feuer bekämpfen zu können und Rettungen durchzuführen
|

|
Hier klicken |
Belüftungsgerät
Um
den giftigen Rauch aus den Räumen zu bekommen oder für den Angriffstrupp
bessere Sichtverhältnisse zu schaffen
|

|
Hier klicken |
Chemie-Schutz-Anzüge (CSA)
Wenn
der normale Atemschutz nicht mehr ausreicht können die Einsatzkräfte bei
gefährlichen Stoffen mit einem Ganzkörperschutzanzug vorgehen
|

|
Hier klicken |
Ölschäden / Ölspur
Ein
Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen sind die berühmten Öl- oder
Dieselspuren
|

|
Hier klicken |
Kettensäge
Baum
auf Straße oder ähnliches ist der häufigste Anlass das bei der Feuerwehr die
Kettensäge zum Einsatz kommt
|

|
Hier klicken |
Saugleitung und Pumpe
Dort
wo es brennt, benötigt man meistens Wasser, um das Wasser zur Schadenstelle
zu bekommen benötigt man die Feuerwehrpumpe und die Saugleitung
|

|
Hier klicken |
Türöffnungswerkzeuge
Auch
das macht die Feuerwehr. Immer wenn Türen verschlossen sind und Gefahr
droht, kann die Feuerwehr Türen möglichst schadensfrei öffnen
|

|
Hier klicken |