Datum: August 20, 2025
Einsatzort: Werlaburgdorf
Fahrzeuge: HLF 10, MTW, TLF 16 / 25
Weitere Kräfte: DRK Bereitschaft Wolfenbüttel, Feuerwehr Beuchte, Feuerwehr Gielde, Feuerwehr Hornburg, Feuerwehr Isingerode, Feuerwehr Wehre
Einsatzbericht:
Im Dorfgemeinschaftshaus Werlaburgdorf kam es zu einem Kellerbrand. Eine starke Verrauchung in dem Objekt sorgte dafür, dass eine Vielzahl an Personen sich nicht mehr ins Freie retten konnte. Durch die ersten Kräfte aus Werlaburgdorf wurde die Lage erkundet, ersten Maßnahmen wie eine Wasserversorgung aufgebaut und der erste Trupp zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vorbereitet. Durch das Tanklöschfahrzeug aus Schladen wurde schnell ein weiterer Angriffstrupp in den Einsatz geschickt und durch weitere Kameraden die Logistik drumherum geschaffen. Schwierig gestaltete sich die Rettung der Personen aus dem Gebäude – gab es hier doch die sog. „Nullsicht“ durch die starke Verrauchung. Zusätzlich lagen diverse Hindernisse herum. Nach ca. 1,5 Stunden wurde durch die Übungsleitung Übungsende gemeldet. An der Übung teilgenommen haben alle Ortsfeuerwehren in der Einheitsgemeinde + mehrere Kräfte des Rettungsdienstes aufgrund eines Massenanfalls erkrankter und verletzen Personen.