Datum: November 10, 2025
Einsatzort: Hornburg
Fahrzeuge: HLF 10, MTW, TLF 16 / 25
Weitere Kräfte: DRK Rettungsdienst Wolfenbüttel, Feuerwehr Bad Harzburg, Feuerwehr Beuchte, Feuerwehr Gielde, Feuerwehr Hornburg, Feuerwehr Isingerode, Feuerwehr Wehre, Feuerwehr Werlaburgdorf, FTZ LK Wolfenbüttel, ÖEL Schladen Werla, Polizei Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel
Einsatzbericht:
Kurz vorm Abendbrot wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schladen zu einem Brand nach Hornburg alarmiert. Noch während der Anfahrt, wurde eine Alarmstufenerhöhung auf Gemeinde Vollalarm von der vor Ort erkundenden Einsatzleitung durchgeführt.
Vor Ort ergab sich folgende Lage: Eine Garage brannte in voller Ausdehnung mit einem weiteren Fahrzeug drinnen.
Unsere Aufgabe bestand darin, PA-Trupps für den Innenangriff zu stellen, die Löschwasserversorgung zu den Fahrzeugen aus Hornburg herzustellen, die Atemschutzdokumentation zu übernehmen, die Dekontamination der herauskommenden Trupps zu unterstützen und noch weitere Maßnahmen.
Da dies bereits der zweite große Einsatz in der letzten Woche war, waren leider unsere Kapazitäten bezüglich der PA-Klamotten (dickere Schutzausrüstung für den Innenangriff) sehr begrenzt gewesen, beziehungsweise hatten wir leider nicht genügend Klamotten für alle PA-Träger in der Gemeinde. Dank sehr guten Kontakten, haben wir von der Feuerwehr Bad Harzburg die Möglichkeit bekommen, Klamotten für die PA-Träger zu erhalten – so konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Vielen Dank dafür!






