Externes Einsatzmittel DRK Rettungsdienst Wolfenbüttel

H H1 – Trageunterstützung

Heute wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schladen zu einer Trageunterstützung alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst, mittels unserer Schleifkorbtrage, den Patienten in den Rettungswagen zu befördern. Danach war der Einsatz für uns beendet.

R 2 – Telefonreanimation

Am heutigen Samstag wurden die Kameraden und Kameradinnen der First – Respondergruppe während eines Lehrgangs zur Technischen Hilfeleistung zu einer Telefonreanimation alarmiert. Die Einsatzkräfte leiteten nach Eintreffen am Einsatzort Erstmaßnahmen ein bis der Rettungsdienst eingetroffen ist.

R2 – Bewusstlos

Gestern Abend wurde die First Responder Einheit nach unserem Dienstabend zu einer bewusstlosen Person nach Hornburg alarmiert. Nach unserem Eintreffen übernahmen wir die Erstversorgung des Patienten bis der Rettungsdienst eintraf. Im weiteren Verlauf unterstützten wir den Rettungsdienst bei den weiteren…

H 1-RDi-Unterstützung FiRes

Die First Responder Einheit wurde heute Nachmittag in die Ortschaft Werlaburgdorf alarmiert. Bewusstlose Person im Linienbus war hier die Meldung. Bis zur Ankunft des Rettungsdienstes wurde die Erstversorgung eingeleitet und der Patient anschließend übergeben. Der Einsatz der Feuerwehr war anschließend…

B B 2 – Feuerschein

Am späten Abend wurde die Feuerwehr Schladen nach Hornburg mit Kräften aus Hornburg und Werlaburgdorf alarmiert. Auf Anfahrt konnte über Funk schon Entwarnung und Einsatzabbruch gegeben werden. Somit konnten alle eingesetzten Kräfte wieder in den Standort einrücken.

H 1-RDi Trageunterstützung

In den frühen Morgenstunden wurden die Kameraden und Kameradinnen zu einer Trageunterstützung alarmiert. Die alarmierten Kräfte unterstützten die Kollegen vom Rettungsdienst und trugen den Patienten in den Rettungswagen. Nachdem der Patient im Rettungswagen lag, konnten die Kräfte von der Feuerwehr…

B B2 – PKW-Brand mit Ausbreitungsgefahr

Der zweite Alarm am gestrigen Tage führte die Kräfte zu einem PKW-Brand – der genaue Einsatzort war anfänglich jedoch nicht genau bekannt. Kräfte aus der Gemeinde Oderwald waren glücklicherweise schnell am Einsatzort und hatten die Lage im Griff. Ein Einsatz…

B B2 – ausgelöster Warnmelder

Ein ausgelöster Warnmelder in einem Mehrfamilienhaus sorgte gestern Abend für einen kurzen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die betroffene Wohnung wurde durch die Feuerwehr geöffnet, die Lage erkundet und festgestellt: alles gut – ein Auslösegrund war nicht ersichtlich. Somit…

H H 1 – RDi-Trageunterstützung

Zur späten Stunde wurden die Kräfte zu einer Trageunterstützung alarmiert. Die alarmierten Kräfte unterstützten die Kollegen vom Rettungsdienst und trugen den Patienten zum Rettungswagen. Als der Patient im Rettungswagen lag, konnten die alarmierten Kräfte von der Feuerwehr Schladen ins Feuerwehrhaus…

B B 2 – ausgelöster Warnmelder

Gestern in den späten Abendstunden wurden die Kräfte der Feuerwehr Schladen mit weiteren Einheiten nach Hornburg zu einem ausgelösten Warnmelder alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass alle eingesetzten Schladener Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten.