Externes Einsatzmittel DRK Rettungsdienst Wolfenbüttel

H H 1 – RDi-Trageunterstützung

Zur späten Stunde wurden die Kräfte zu einer Trageunterstützung alarmiert. Die alarmierten Kräfte unterstützten die Kollegen vom Rettungsdienst und trugen den Patienten zum Rettungswagen. Als der Patient im Rettungswagen lag, konnten die alarmierten Kräfte von der Feuerwehr Schladen ins Feuerwehrhaus…

B B 2 – ausgelöster Warnmelder

Gestern in den späten Abendstunden wurden die Kräfte der Feuerwehr Schladen mit weiteren Einheiten nach Hornburg zu einem ausgelösten Warnmelder alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass alle eingesetzten Schladener Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnten.

Bewusstlose Person

Alarm für die First Responder Einheit: Kind, 5 Jahre, vermutlich bewusstlos. Eine Meldung, die das Herz der Einsatzkräfte deutlich schneller schlagen ließ. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten aber schnell Entwarnung geben: das Kind war nicht bewusstlos. Der kurze Zeit…

H H VU- 0 – VU ohne VP # auslaufende Betriebsflüssigkeiten

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Schladen heute Nachmittag alarmiert. Zwei PKW kollidierten miteinander, Betriebsstoffe liefen aus. Anders als zunächst angenommen, gab es eine verletzte Person, welche einem Krankenhaus zugeführt wurde. Seitens der Feuerwehr galt es, schnell die Fahrbahn von…

H H 1 -RDi-Trageunterstützung

Als Nachforderung vom bereits im Einsatz befindlichen Rettungsdienst, wurde am späten Montagabend die Feuerwehr Schladen zum Patiententransport nachalarmiert. Zügig wurde gemeinsam der schnelle Weg aus dem Haus zum Rettungswagen genommen und der Einsatz wieder beendet.

H1 -RDi Unterstützung First-Responder

Gestern Abend wurden die Kameradinnen und Kameraden der First Responder Gruppe zu einer bewusstlosen Person alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Person nicht mehr bewusstlos war, jedoch mehrere Krampfanfälle erlitten hatte. Unsere Einsatzkräfte leisteten sofortige Erstversorgung und bereiteten…

H1 – RDi-Unterstützung FiRes

Die First Responder Einheit wurde am heutigen Donnerstagmittag zu einer bewusstlosen Person alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde die Versorgung eingeleitet und im Verlauf mit dem Rettungsdienst fortgeführt.

B B BMA – BMA-Auslösung

Gleich zweimal rief eine ausgelöste Brandmeldeanlage heute Vormittag die Feuerwehr auf den Plan – sogar im gleichen Objekt. In beiden Fällen war ein weiteres Eingreifen durch die Einsatzkräfte glücklicherweise nicht nötig und die Einsätze konnten schnell abgearbeitet werden.

B B BMA – BMA-Auslösung

Gleich zweimal rief eine ausgelöste Brandmeldeanlage heute Vormittag die Feuerwehr auf den Plan – sogar im gleichen Objekt. In beiden Fällen war ein weiteres Eingreifen durch die Einsatzkräfte glücklicherweise nicht nötig und die Einsätze konnten schnell abgearbeitet werden.

H1 – RDi-Unterstützung mit DLK

Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung wurden vorerst zu einem First Responder Einsatz alarmiert, jedoch wurde schnell klar, dass daraus eine Trageunterstützung wird. Nach der Lageerkundung wurde schnell klar, dass die Person nicht Reanimationspflichtig war – jedoch musste sie trotzdem…