Fahrzeug MTW

B 1 – Kleinbrand

Am Bahnhof Schladen war es zu einem Feuer unter abgelegten Bahnschwellen gekommen – umgeben von dicht bewachsener Vegetation. Eine sichtbare Rauchsäule zeigte den Einsatzkräften den Weg. Es wurde umgehend ein Löschangriff aufgebaut und durch den Angriffstrupp ein C-Rohr vorgenommen. Um…

B B 1 brennt Müllabwurfbehälter an Bahnhaltestelle

Am heutigen Abend wurden die Kräfte, der Feuerwehr Schladen zum Bahnhof alarmiert. Mit dem Stichwort „B B 1“ dort soll ein Mülleimer brennen. Der Mülleimer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht und somit konnten alle eingesetzten Kräfte wieder in den Standort einrücken.

R 2 – Bewusstlos

Nach einer ruhigeren Phase wurden heute die Kameraden der First Responder Einheit zu einer Bewusstlosen Person alarmiert. Es folgte eine Übergabe an den Rettungsdienst und der Einsatz konnte beendet werden.

R 2 – R 2 # Bewusstlos

Alarm am gestrigen Sonntagmorgen: es ging zu einer vermeintlich bewusstlosen Person. Vor Ort entspannte sich die Lage schnell. Ein Einsatz für die First Responder Einheit wurde nicht nötig und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.

B 2Y – Brand mit Menschenleben in Gefahr

Im Dorfgemeinschaftshaus Werlaburgdorf kam es zu einem Kellerbrand. Eine starke Verrauchung in dem Objekt sorgte dafür, dass eine Vielzahl an Personen sich nicht mehr ins Freie retten konnte. Durch die ersten Kräfte aus Werlaburgdorf wurde die Lage erkundet, ersten Maßnahmen…

N R 2 – R 2 # Bewusstlos

Die First Responder Gruppe wurde heute Vormittag bereits zu einem Einsatz alarmiert. Erste Maßnahmen konnten bereits vor Ankunft des Rettungsdienstes vorgenommen werden. Im Verlauf wurde bei dem Transport aus der Wohnung unterstützt und der Einsatz anschließend beendet.

H H O – Hilfeleistungslageerkundung

Am frühen Samstagmorgen wurde die Führungsgruppe der Feuerwehr Schladen zu einer Lageerkundung in Schladen alarmiert. Die Führungskräfte schätzten die Lage als solches ein, dass noch weitere Einsatzkräfte benötigt und somit hinzu alarmiert wurden. Bei der Lageerkundung sowie der späteren Hilfeleistung…

H H O – Hilfeleistungslageerkundung

Zu einer Lageerkundung wurde die Führungsgruppe am gestrigen Abend in Schladen zu herabfallenden Ästen alarmiert. Die Äste wurden aus dem Weg geräumt, sodass sie keine Gefahr mehr darstellten. Somit konnten die Führungskräfte wieder in den Standort einrücken.

R 2 – Bewusstlos

Die First Responder Einheit wurde zu einer bewusstlosen Person alarmiert. Kurz nachdem unser MTW mit der Besatzung eingetroffen war, konnte eine schnelle Entwarnung geben und so konnten wir wieder einrücken.

R 2 – R2 # Bewusstlos

Am heutigen Sonntag wurde die First Responder Einheit nach Hornburg zu einer bewusstlosen Person alarmiert. Am Einsatzort wurden erste Maßnahmen eingeleitet und der Rettungsdienst bei der umfangreichen Versorgung unterstützt. Anschließend erfolgte der Transport aus dem Haus zum Rettungswagen und der…