Fahrzeug TLF 16 / 25

H 1 – Baum auf Straße klein

Die Feuerwehr Isingerode wurde zunächst zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Da das TLF an der ersten Einsatzstelle des Tages nicht mehr benötigt wurde, entschied der Einsatzleiter, dass dieses Fahrzeug mit an der Einsatzstelle Isingerode unterstützend einsetzt. Gemeinsam mit den Kräften…

H H 2 – Baum auf Straße mittel

Ein kurzer aber heftiger Mix aus Sturm und Regen tat einigen Bäumen in der Einheitsgemeinde offenbar gar nicht gut. Der scheinbar erste große Herbststurm des Jahres rief auch die Feuerwehr auf den Plan. Die erste Einsatzstelle befand sich in der…

B 1 – Kleinbrand

Am Bahnhof Schladen war es zu einem Feuer unter abgelegten Bahnschwellen gekommen – umgeben von dicht bewachsener Vegetation. Eine sichtbare Rauchsäule zeigte den Einsatzkräften den Weg. Es wurde umgehend ein Löschangriff aufgebaut und durch den Angriffstrupp ein C-Rohr vorgenommen. Um…

B B WALD-1 – Rauchentwicklung Wald

Aufmerksame Bürger meldeten über den Notruf einen qualmenden Misthaufen zwischen Gielde und Werlaburgdorf. Aufgrund dessen alarmierte die IRLS Braunschweig, Peine, Wolfenbüttel die Feuerwehren Gielde und Schladen. Die Lage konnte zweifellos bestätigt werden: es brannte ein großer Misthaufen, ein Übergreifen auf…

B B 1 brennt Müllabwurfbehälter an Bahnhaltestelle

Am heutigen Abend wurden die Kräfte, der Feuerwehr Schladen zum Bahnhof alarmiert. Mit dem Stichwort „B B 1“ dort soll ein Mülleimer brennen. Der Mülleimer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht und somit konnten alle eingesetzten Kräfte wieder in den Standort einrücken.

B BMA BMA-Auslösung

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage rief die Feuerwehr auf den Plan. Schnell war klar, dass es sich um eine versehentliche Auslösung handelte – die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Einsatzende.

B 2Y – Brand mit Menschenleben in Gefahr

Im Dorfgemeinschaftshaus Werlaburgdorf kam es zu einem Kellerbrand. Eine starke Verrauchung in dem Objekt sorgte dafür, dass eine Vielzahl an Personen sich nicht mehr ins Freie retten konnte. Durch die ersten Kräfte aus Werlaburgdorf wurde die Lage erkundet, ersten Maßnahmen…

H H GAS – Gasgeruch

Bewohner hatten in ihrem Haus Gas wahrgenommen und sofort die 112 gewählt. Mithilfe eines Messgerätes konnte der Angriffstrupp, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz – die Einsatzstelle kontrollieren. Schnell wurde auch ein Mitarbeiter von Avacon zur Einsatzstelle hinzugeführt, um weitere Maßnahmen zu…

B B1 – brennt PKW

So lässt sich wohl der Start in den Tag für die Kameraden der Feuerwehr beschreiben. Gemeldet war ein brennender PKW auf der Autobahn 36. Ganz so wie erst angenommen, war die Lage vor Ort dann glücklicherweise doch nicht: vermutlich austretendes…

B BMA BMA-Auslösung

In einem Objekt in der Ortschaft Beuchte bestand der Verdacht einer ausgelösten, hausinternen, Brandmeldeanlage. Umgehend machte sich das Tanklöschfahrzeug von der ersten Einsatzstelle aus auf den Weg zur zweiten Einsatzstelle, der Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutz aus. Die ersteintreffende Ortswehr…